Josef-Baumann-Straße 45, 44805 Bochum, Deutschland
Die Medizinische Trainingstherapie (MTT) bezieht sich auf ein speziell ausgerichtetes Gerätetraining, welches gezielt eingesetzt wird, um verschiedene Erkrankungen und Einschränkungen des Bewegungsapparats zu behandeln. Dank der langjährigen Erfahrung und umfangreichen Ausbildung unserer Physiotherapeuten können wir Ihnen maßgeschneiderte und bedarfsgerechte Trainingsprogramme anbieten.
Eine Medizinische Trainingstherapie unter professioneller Aufsicht kann dazu beitragen, Ihre Gelenke zu stabilisieren und die Rehabilitation von verletzten Körperpartien zu unterstützen. Ziel ist es, die Belastbarkeit Ihres Bewegungsapparates zu verbessern, um Verletzungen in Zukunft zu vermeiden. Indem Sie gezielte Übungen durchführen, um Ihre Muskeln und Gelenke zu stärken, können Heilungsprozesse gefördert und Ihre körperliche Leistungsfähigkeit gesteigert werden. Eine regelmäßige Teilnahme an unseren Trainingstherapien kann Ihnen helfen, Ihre Gesundheit und Fitness zu verbessern und ein aktives, schmerzfreies Leben zu führen.
In unserer Praxis bieten wir ein individuelles Trainingsprogramm, das sich auf medizinische Trainingstherapie und die gezielte Kräftigung wichtiger Muskelgruppen konzentriert. Zahlreiche Dehnungsübungen und Ausdauertraining an verschiedenen Geräten wie Stepper, Langlauf und Ergometer dienen als zusätzliche therapeutische Unterstützung. Die Übungen werden regelmäßig von unseren Experten überwacht und angepasst, um sicherzustellen, dass Sie Fortschritte machen und Ihre Ziele erreichen. Eine wichtige Kontrollmaßnahme ist das Messen des Pulsschlags, um zu gewährleisten, dass Sie stets in der optimalen Trainingszone bleiben.
In unserer Praxis bieten wir ein individuelles Trainingsprogramm, das sich auf medizinische Trainingstherapie und die gezielte Kräftigung wichtiger Muskelgruppen konzentriert. Zahlreiche Dehnungsübungen und Ausdauertraining an verschiedenen Geräten wie Stepper, Langlauf und Ergometer dienen als zusätzliche therapeutische Unterstützung. Die Übungen werden regelmäßig von unseren Experten überwacht und angepasst, um sicherzustellen, dass Sie Fortschritte machen und Ihre Ziele erreichen. Eine wichtige Kontrollmaßnahme ist das Messen des Pulsschlags, um zu gewährleisten, dass Sie stets in der optimalen Trainingszone bleiben.
Das Haupttraining
Dank der vielfältigen Auswahl an Geräten können Sie von einer breiten Palette an wirbelsäulenschonenden Übungen profitieren. Die Übungen umfassen beispielsweise gezieltes Reaktiv-, Sprung- und Wadentraining, insbesondere nach Verletzungen des Meniskus oder Kreuzbands. Neben einem Ausdauertraining, das mit Ergometern oder Laufbändern durchgeführt wird, ist auch das Krafttraining mit Gewichten und Geräten Teil des Haupttrainings. Das Training mit Theraband und Gymnastikbällen sowie spezielle Gleichgewichtstools wie das Sypoba, Trampoline oder Luftkissen tragen zur Verbesserung von Koordination, Balance oder Stabilität bei.
Der Hydraulische Seilzug kann nicht nur als erweiterte Trainingstherapie genutzt werden, sondern er ermöglicht auch bei der medizinischen Therapie einen gezielten Aufbau der Muskeln. Mit den abgebildeten Übungen und das individuelle hydraulisch einstellbare Gewicht ist das Trainieren an dem Seilzug auch visuell leicht gemacht und kann mit der perfekten Belastung für Sie angewendet werden. Zudem kann die aufgebrachte Leistung für jeden Zug eingesehen werden und somit ist die sofortige Einschätzung, oder falls nötig, eine sofortige Korrektur möglich.
Josef-Baumann-Straße 45, 44805 Bochum, Deutschland